Einträge von Josephine

eRUDA 2014 – e-mobile Vielfalt am Ammersee

eRUDA 2014 – e-mobile Vielfalt am Ammersee Die eRUDA, elektrisch Rund um den Ammersee, hat am vergangenen Wochenende eMobilfahrer, Anbieter von eFahrzeugen, Ladetechnikanbieter, Fachleute und zahlreiche Interessierte ins Fünfseenland südlich von München gelockt. Am 27. und 28. September fuhren 165 eFahrzeuge von Inning nach Dießen und über Landsberg zurück nach Inning. Am Sonntag wurden dann […]

INM nimmt erfolgreich an eRallye e-via teil

INM nimmt erfolgreich an eRallye e-via teil Am vergangenen Wochenende haben im Rahmen der Elektromobilitäts-Rallye e-via 30 Teams insgesamt über 360km in ihren Elektroautos zurückgelegt. An zwei Tagen ging es in mehreren Etappen durch die Oststeiermark nach Ungarn. Für das INSTITUT NEUE MOBILITÄT hat INM-Geschäftsführer Matthias Groher erfolgreich teilgenommen. Die e-via wurde nach 2012 zum […]

Tag der Elektromobilität in Sulzbach-Rosenberg

Tag der Elektromobilität in Sulzbach-Rosenberg Bei einem Tag der Elektromobilität in Sulzbach-Rosenberg konnten sich Besucher jetzt hautnah über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Elektromobilität informieren. Das Zentrum für erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit hatte die Aktion ins Leben gerufen und in Zusammenarbeit mit dem INSTITUT NEUE MOBILITÄT umgesetzt. Einen Tag lang standen dabei eBikes, Hybrid- […]

Elektrofahrzeug-Ausstellung in Gilching

Elektrofahrzeug-Ausstellung in Gilching Der Gilchinger Bürgermeister Manfred Walter lud am 27. Juni gemeinsam mit dem Vorsitzenden des örtlichen Gewerbeverbands Bernd Rothfuß die Autohäuser der Region zur Elektroauto-Ausstellung auf den Festplatz ein. Da die Gemeinde Gilching und viele Unternehmen aus Gilching die Beschaffung von Elektrofahrzeugen für ihren Fuhrpark prüfen, wurde hier die Möglichkeit geschaffen, eine große […]

Let´s move together – eVan transportiert Tricycle

Let´s move together – eVan transportiert Tricycle 90 km vom Ammersee nach Memmingen mit einem Elektroauto – nichts besonderes möchte man meinen, vor allem wenn zwei Teilnehmer der eTourEurope unterwegs sind, die vor kurzem 4.200 km quer durch Europa mit Elektroautos gefahren sind. Am heißen Pfingstmontag kam dann aber doch etwas Pionierstimmung auf. Michael Dehnert […]

Strom für die eAutos direkt vom Kraftwerk

Strom für die eAutos direkt vom Kraftwerk Die Route der www.eTourEurope.eu ging von München über Bern – Luxemburg – Paris – Brüssel – Amsterdam – Hamburg – Berlin – Prag – Bratislava – Budapest – Wien zurück nach München. Die von BEM-Mitglied Werner Hillebrand-Hansen großartig geplante und organisierte Rundfahrt über 4.200 km durch Europa klingt […]

INM-Regionalmanager W. Michael Dehnert Teilnehmer bei eTourEurope

INM-Regionalmanager W. Michael Dehnert Teilnehmer bei eTourEurope   Unter dem Motto “1.000 EV´s in Motion” startet morgen in München die eTourEurope. Vom 17. bis 26. Mai 2014 fahren insgesamt 12 Fahrerteams aus acht Nationen mit Elektroautos quer durch Europa, um zu zeigen, dass auch lange Strecken mit Elektromobilität zu bewältigen sind. INM-Regionalmanager W. Michael Dehnert […]

El Hierro – die kleinste Kanareninsel macht es vor

El Hierro – die kleinste Kanareninsel macht es vor Strom aus fünf Windrädern, Speicherung in einem Pumpspeichersystem und konkrete Planungen für den Umstieg auf eFahrzeuge – El Hierro, die 278 qkm große Vulkaninsel im Atlantik ist die erste Insel weltweit, die auf fossile Brenn- und Kraftstoffe verzichten wird. Wolf Michael Dehnert, Regionalmanager beim INSTITUT NEUE […]

INM-Regionalmanager Wolf-Michael Dehnert auf der Energie Messe Weilheim

INM-Regionalmanager Wolf-Michael Dehnert auf der Energie Messe Weilheim Wolf Michael Dehnert, Regionalmanager vom Ammersee beim INSTITUT NEUE MOBILITÄT hielt am Sonntag 23. März 2014, einen Fachvortrag „Wege zur Nachhaltigen Mobilität“ bei der Energie Messe Weilheim. Am Stand der Energiewende Oberland – Kunde des INSITITUT NEUE MOBILITÄT – sprach er über die Mobilitätsoffensive im Oberland und […]

INM-Regionalmanager Michael Dehnert und BEM-Mitglied Werner Hillebrand-Hansen gestalten Verkehrskonferenz im Landkreis Starnberg aktiv mit

INM-Regionalmanager Michael Dehnert und BEM-Mitglied Werner Hillebrand-Hansen gestalten Verkehrskonferenz im Landkreis Starnberg aktiv mit Wie sieht es aus mit Elektromobilität im Landkreis Starnberg? Was passiert bereits und was sollte getan werden, um die Elektromobilität im Landkreis voranzubringen? Dies waren am 21. Februar 2014 die Themen bei der Verkehrskonferenz im Landratsamt Starnberg. Handlungsbedarf in verschiedene Richtungen […]